Wie funktioniert ein Bewegungsmelder mit Infrarot-Technologie?

Du hast sicher schon einmal einen Bewegungsmelder gesehen, der das Licht einschaltet, sobald du einen Raum betrittst oder sich jemand dem Hauseingang nähert. Bewegungsmelder mit Infrarot-Technologie sind genau dafür häufig verantwortlich. Sie reagieren auf Wärme, die von Menschen oder Tieren abgestrahlt wird, und sorgen so dafür, dass Licht oder andere Geräte nur dann aktiviert werden, wenn Bewegung erkannt wird. Das ist praktisch und spart zugleich Energie. Überall dort, wo du nicht ständig manuell schalten möchtest, findest du Infrarot-Bewegungsmelder. Zum Beispiel im Flur, in Kellern oder bei der Außenbeleuchtung. In der Sicherheits- und Hausautomation spielen sie eine wichtige Rolle. Sie erhöhen den Schutz, indem sie Eindringlinge frühzeitig erkennen. Gleichzeitig helfen sie dir dabei, Strom zu sparen, weil das Licht nur dann eingeschaltet wird, wenn es wirklich gebraucht wird. In diesem Artikel schaust du dir an, wie genau diese Technologie funktioniert und warum sie so selten fehleranfällig ist. So kannst du besser verstehen, ob sich ein Infrarot-Bewegungsmelder für deine eigenen vier Wände eignet.

Wie funktionieren Infrarot-Bewegungsmelder technisch und wie schneiden sie im Vergleich ab?

Infrarot-Bewegungsmelder, auch PIR-Sensoren genannt, erfassen die von warmen Körpern ausgestrahlte Wärmestrahlung. Sie bestehen aus mehreren Pyroelektrischen Sensoren, die Wärmeveränderungen in ihrem Sichtfeld registrieren. Wenn sich eine Person oder ein Tier bewegt, ändert sich die Infrarotstrahlung, die auf den Sensor trifft. Das löst dann das Schalten des Lichts oder eines Alarms aus. Im Vergleich zu anderen Bewegungsmeldern wie Ultraschall- oder Radarsensoren reagieren Infrarot-Bewegungsmelder ausschließlich auf Wärmequellen und nicht auf bloße Bewegungen. Das macht sie weniger anfällig für Fehlalarme ausgelöst durch bewegende Gegenstände wie Vorhänge oder Äste im Wind. Allerdings ist ihr Detektionsbereich begrenzt und sie funktionieren am besten bei klaren Sichtverhältnissen.

Typ des Bewegungsmelders Typische Anwendung Reichweite (m) Empfindlichkeit Energieverbrauch
PIR (Infrarot) Innenräume, Außenbeleuchtung, Sicherheitsanlagen 5–12 m Gut für Wärmebewegungen, wenig Fehlalarme bei Umwelteinflüssen Sehr niedrig (meist nur wenige Milliwatt)
Ultraschall Innenräume, Räume mit Hindernissen Bis 10 m Sehr empfindlich, erkennt Bewegungen durch leichte Luftbewegung Moderater Verbrauch (ca. 100 Milliwatt)
Radarsensor Außenbereiche, spezieller Sicherheitsbedarf Bis 20 m Erkennt auch Bewegung hinter Hindernissen Höherer Verbrauch (bis zu mehreren hundert Milliwatt)

Wichtigste Erkenntnisse

Infrarot-Bewegungsmelder sind besonders zuverlässig, wenn es darum geht, Wärmequellen zu erkennen und so Fehlalarme durch Bewegungen von unbelebten Objekten zu vermeiden. Ihre moderate Reichweite und der sehr geringe Energieverbrauch machen sie vielseitig einsetzbar. Ultraschall- und Radarsensoren bieten größere Reichweiten und funktionieren auch hinter Hindernissen, erzeugen aber häufiger Fehlalarme und verbrauchen mehr Strom. Für die meisten Einsatzbereiche in Wohnhäusern und Sicherheitsanwendungen sind PIR-Sensoren deshalb oft die beste Wahl.

Für wen und in welchen Situationen eignen sich Infrarot-Bewegungsmelder besonders?

Empfehlung
Retoo Infrarot-Bewegungsmelder Aussen und Innen IP44, 180° Arbeitsfeld 12m Reichweite, Bewegungssensor, Wasserdicht LED Geeignet, Aufputz und Unterputz, Wand Montage Schwenkbar Infrarot Sensor
Retoo Infrarot-Bewegungsmelder Aussen und Innen IP44, 180° Arbeitsfeld 12m Reichweite, Bewegungssensor, Wasserdicht LED Geeignet, Aufputz und Unterputz, Wand Montage Schwenkbar Infrarot Sensor

  • Infrarot-Technologie - Dieser Infrarot-Bewegungsmelder bietet bis zu 12 Meter Bewegungserkennung dank der zuverlässigen Infrarot-Licht-Technologie. Dadurch wird Licht selbst die entfernteste Bewegung leichter erkennen. Außen wird überall in Ihrem Garten oder Hof großartig funktionieren. Es sorgt für Ihre Sicherheit nach Einbruch der Dunkelheit und lässt Ihre LED-Lampe sofort einschalten, wenn sie auch nur die geringste Bewegung erkennt.
  • IP44 Spritzwassergeschützt - Der Verstellbare Bewegungssensor ist IP44 zertifiziert. Dadurch ist der Bewegungsmelder gegen Spritzwasser geschützt und es kann kein Staub größer als 1 mm ins Innere gelangen. Dank dieser Dichtigkeitsgarantie kann der Infrarot-Lichtschalter erfolgreich im Außen- und Innenbereich eingesetzt werden. Der Wandlichtschalter hält ungünstigen Witterungsbedingungen ohne Angst stand.
  • Einfache Einrichtung - Der Schalter PIR-Sensor hat 3 Knöpfe, die für die Einstellbar Funktion notwendig sind. Der TIME-Knopf wird verwendet, um die Beleuchtungszeit einzustellen - 10 Sekunden bis 7 Minuten. Mit dem LUX-Regler können Sie die Lichtempfindlichkeit von 3 bis 2000 LUX einstellen, wodurch Sie ganz einfach entscheiden können, wann das Licht aufleuchten soll. Der SENS-Knopf regelt die Reichweite der Bewegungserkennung – von 5 bis sogar 12 Metern, je nach Standort des Sensors.
  • Einfache Installation - Die Installation des Sensors ist nicht kompliziert, aber denken Sie daran, vorher die Stromversorgung auszuschalten. Der gesamte Montageprozess beschränkt sich darauf, den Bwegungsmelder an die Lampen zu schrauben und die Kabel entsprechend anzuschließen. Für 220-240 V Strom ist der braune Draht L 230 V und der blaue Draht ist N Neutral. Bei richtiger Verbindung sollte sich der Detektorschalter PIR-Lampe automatisch einschalten, wenn es dunkel wird.
  • Erfassungsradius 180° - Dank der halbkreisförmigen Bauform kann der Infrarot-Bewegungsmelder, wenn angeschlossen, einen weiten Bewegungswinkel des Melders abdecken. Die meisten konkurrierenden Sensoren reagieren effektiv nur direkt auf den LED-Sensor. Sicherlich haben Sie mehr als einmal gewunken, um Austen das Licht zurückzugeben. Mit diesem 180° Detektorschalter können Sie sicher sein, dass Sie immer ein Außenlicht haben, wenn Sie es brauchen.
7,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Maclean MCE468 PIR Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, Einstellbar, Neigbar, 180° Arbeitsfeld bis zu 12m Reichweite, IP65 (Weiß)
Maclean MCE468 PIR Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, Einstellbar, Neigbar, 180° Arbeitsfeld bis zu 12m Reichweite, IP65 (Weiß)

  • 【Bewegungserkennung】Zuverlässiger PIR-Bewegungsmelder mit 180° Arbeitsfeld für präzise Erfassung von Bewegungen
  • 【Dämmerungssensor】 Integrierter Sensor für die automatische Aktivierung bei schlechten Lichtverhältnissen
  • 【Einstellbar】 Flexible Einstellungsmöglichkeiten für Dämmerung-Empfindlichkeit (<3-2000 LUX) und Aktivierungszeit (von 10s. bis ca.15min)
  • 【Neigbar】Der Bewegungsmelder ist neigbar, um das 180°-Arbeitsfeld optimal anzupassen
  • 【Vielseitige Montagemöglichkeiten】Dank der neigbaren Konstruktion kann der Bewegungsmelder sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden
  • 【Große Reichweite】Erfassungsbereich von bis zu 12 Metern, für umfassende Überwachung
  • 【Wetterfest】 Mit IP65-Zertifizierung für den Einsatz im Freien und Schutz vor Witterungseinflüssen. Der Bewegungsmelder eignet sich sowohl für den Einsatz im Freien, als auch für den Innenbereich
  • 【Vielseitige Anwendung】Ideal für den Einsatz im Garten, Eingangsbereich, Flur oder anderen Bereichen, in denen eine automatische Beleuchtung benötigt wird.
  • 【Einfache Installation】Schnelle und unkomplizierte Montage für den sofortigen Einsatz
11,03 €11,96 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 schwarz, 130° Bewegungssensor, 12 m Reichweite, für den Innen- und Außenbereich, IP54
Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 schwarz, 130° Bewegungssensor, 12 m Reichweite, für den Innen- und Außenbereich, IP54

  • Der Infrarot-Bewegungsmelder IS 130-2 ist die ideale Lösung für die gezielte Überwachung von Flächen am Haus, mit max. 600 W Schaltleistung (max. 250 W LED / 50 Stk.)
  • Der Wandsensor mit 130° Erfassungswinkel und max. 12 m Reichweite deckt einen Erfassungsbereich von bis zu 150 qm ab und kann sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich eingesetzt werden
  • Horizontal um 50° und vertikal um 90° schwenkbare Multi-Linse zur exakten Anpassung an den Erfassungsbereich; Der Erfassungsbereich kann mit beiliegenden Abdeckblenden eingeschränkt werden
  • Dank des übersichtlichen Anschlussraums ist der Bewegungsmelder schnell verdrahtet und an der Wand montiert, die Zuleitung kann Aufoder Unterputz erfolgen
  • Zeit- (8 s – 35 min) und Dämmerungsschwelle (2-2000 lx) können über einen Drehregler an der Unterseite des Sensorkopfes stufenlos eingestellt werden
17,95 €33,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Privathaushalte

Für Privathaushalte sind Infrarot-Bewegungsmelder eine praktische Lösung, um Licht in Fluren, Kellern oder Eingangsbereichen automatisch zu steuern. Sie bieten Komfort, weil das Licht nur angeht, wenn es wirklich benötigt wird. Außerdem erhöhen sie die Sicherheit, indem sie beispielsweise Außenbereiche beleuchten, wenn sich jemand nähert. Wichtig ist hier, dass die Sensoren zuverlässig funktionieren, aber preislich trotzdem vernünftig bleiben. Viele günstige Geräte bieten schon ausreichend Leistung für den normalen Heimgebrauch und sparen durch automatisches Schalten Strom.

Unternehmen

In Firmengebäuden sind Bewegungsmelder mit Infrarot-Technologie ebenfalls beliebt. Sie helfen, Energie zu sparen, indem Beleuchtung und Klimatisierung in wenig genutzten Räumen automatisch reguliert werden. Gerade in Büros, Lagerhallen oder Sanitärräumen kann das die Betriebskosten senken. Unternehmen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf profitieren von der gezielten Bewegungserkennung, um ungewollte Zugänge frühzeitig zu melden. Hier lohnt sich oft die Investition in Sensoren mit erweiterter Reichweite und höheren Qualitätsstandards.

Gartenbesitzer

Wer einen Garten oder Außengelände überwachen möchte, findet in Infrarot-Bewegungsmeldern eine gute Wahl. Sie reagieren zuverlässig auf Menschen oder größere Tiere und aktivieren zum Beispiel Beleuchtung oder Alarmanlagen. Dabei ist es wichtig, dass die Sensoren wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Der Gartenbesitzer sollte außerdem auf eine angemessene Reichweite achten, um den gewünschten Bereich optimal abzudecken. Preislich gibt es Modelle von Einsteiger- bis Profisegment.

Sicherheitsexperten

Für professionelle Sicherheitsanwendungen spielen Infrarot-Bewegungsmelder oft eine Schlüsselrolle in Verbindung mit anderen Technologien. Sie liefern verlässliche Daten über Personen im sensiblen Bereich und reduzieren Fehlalarme, die bei anderen Sensoren häufiger auftreten können. Bei der Auswahl achten Experten auf hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktionszeiten und die Möglichkeit zur Integration in umfassende Sicherheitssysteme. Das Budget ist hier meist flexibel und orientiert sich an den Anforderungen des jeweiligen Projekts.

Wie beeinflussen Umfeld und Budget die Wahl?

Die Wahl des richtigen Bewegungsmelders hängt stark von deinem Budget und deinem Wohn- oder Arbeitsumfeld ab. In kleinen Wohnungen oder privaten Gärten reicht oft ein günstiger, einfacher PIR-Sensor. Wenn du klare Anforderungen wie große Reichweite oder Wetterfestigkeit hast, solltest du etwas mehr investieren. Gerade in gewerblichen und sicherheitssensiblen Bereichen ist Qualität wichtig, um Fehlalarme zu vermeiden und lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Letztlich entscheidet die Kombination aus Zweck, Ort und finanziellen Möglichkeiten über das optimale Modell.

Wie findest du den passenden Infrarot-Bewegungsmelder?

Welcher Einsatzort ist geplant?

Der Einsatzort bestimmt wesentlich, welche Anforderungen dein Bewegungsmelder erfüllen sollte. Ist der Sensor für den Innenbereich gedacht, reicht oft ein Modell mit geringerer Reichweite und ohne besondere Wetterfestigkeit. Für Außenbereiche solltest du auf wetterfeste Geräte achten, die auch Temperaturschwankungen standhalten. Außerdem beeinflusst die Umgebung, ob der Melder stark von direktem Sonnenlicht oder reflektierenden Flächen beeinträchtigt wird.

Empfehlung
SEBSON Bewegungsmelder Außen IP44 Aufputz Anthrazit - LED geeignet, programmierbar, Infrarot Sensor 12m / 180°, Wand Montage, schwenkbar, 3-Draht
SEBSON Bewegungsmelder Außen IP44 Aufputz Anthrazit - LED geeignet, programmierbar, Infrarot Sensor 12m / 180°, Wand Montage, schwenkbar, 3-Draht

  • SEBSON Bewegungsmelder für den Aussenbereich und zur Aufputz Wand Montage, Abmessungen 79x55,5x67,5mm, Farbe Anthrazit.
  • Der Bewegungsmelder hat eine maximale Leistungsaufnahme von 800W bei Glühlampen und 400W bei LED Lampen oder anderen Energiesparlampen.
  • Der Erfassungsbereich, dieses Infrarot Sensors, liegt bei 12m und 180°. Der Bewegungsmelder ist 40° vertikal schwenkbar und 100° horizontal.
  • Die Einschaltdauer liegt bei 10 Sekunden bis 15 Minuten.
  • Auch nach der Umgebungshelligkeit (im Bereich zwischen 3 und 2.000 LUX) kann der schwenkbare Einbau Bewegungsmelder eingestellt werden.
13,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Brennenstuhl Bewegungsmelder Infrarot/Bewegungssensor für Außen und Innen - IP 44 (240° Erfassungswinkel und 12m Reichweite) anthrazit
Brennenstuhl Bewegungsmelder Infrarot/Bewegungssensor für Außen und Innen - IP 44 (240° Erfassungswinkel und 12m Reichweite) anthrazit

  • Infrarot-Bewegungsmelder mit einer regelbaren Helligkeit (10 150 Lux) und Einschaltdauer (10 Sek. 4 Min.)
  • Die Schaltleistung beträgt für: Glühlampen max. 1000 Watt Energiesparlampen max. 300 Watt LED-Lampen max. 100 Watt
  • Outdoor Bewegungssensor mit 240° horizontalem Erfassungswinkel und max. 12 m Reichweite
  • Zum automatischen Einund Ausschalten von Leuchten, Halogenleuchten, Energiesparleuchten und LED-Leuchten
  • Lieferumfang: 1x Infrarot-Bewegungssensor PIR 240 für Innen und Außen, Farbe: Anthrazit in bester Qualität von brennenstuhl
16,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Steinel Bewegungsmelder IS 140-2 weiß, 140° Bewegungsensor, max. 14 m Reichweite, Innen und Außen, IP54
Steinel Bewegungsmelder IS 140-2 weiß, 140° Bewegungsensor, max. 14 m Reichweite, Innen und Außen, IP54

  • Passiv-Infrarot Bewegungsmelder mit 140° Erfassungswinkel, max. 14 m Reichweite und einer max. Schaltlast von 1000 W (max. 250 W LED / 50 Stk.)
  • Genaue Anpassung des Erfassungsbereiches durch den horizontal um 180° drehbaren und vertikal um 90° schwenkbaren Sensor für außen und innen, der Erfassungsbereich kann mit beiliegenden Abdeckblenden eingeschränkt werden
  • Einfache Einstellung von Zeit- (8 s – 35 min) und Dämmerungsschwelle (2-2000 lx) per Drehregler an der Unterseite der Sensor-Linse
  • Dank des übersichtlichen Anschlussraums ist der Bewegungssensor einfach und schnell verdrahtet, die Zuleitung kann Aufputz oder Unterputz erfolgen
  • Lieferumfang: Montagematerial (2x Schraube, 2x Dübel, Sensor-Abdeckblenden, Aufputz-Adapter); Abmessungen (L x B x H): 9,9 x 8,6 x 8,2 cm; Gewicht: ‎0,17 kg; Netzanschluss: 230–240 V / 50 Hz; Artikelnummer: ‎608910
  • Infrarot-Sensor mit 140° Erfassungswinkel und mit 14 m Reichweite
  • Präsenzmelder mit horizontal um 180° und vertikal um 90° schwenkbaren optischen System
  • Zeiteinstellung: 10 Sek. bis 15 Min.
  • Geeignet für Innen -und Außenbereich dank Schutzart IP 54 und Schutzklasse II
  • Inklusive Aufputz-Adabter
  • Eckwandhalter als optionales Zubehör verfügbar
  • Lieferumfang : Kein Leuchtmittel enthalten
36,57 €63,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie groß soll die Erfassungsreichweite sein?

Überlege dir, wie groß der überwachte Bereich ist und welche Distanz der Bewegungsmelder abdecken muss. Für kleine Räume genügt meist eine Reichweite von 5 bis 7 Metern. Bei Eingängen oder größeren Außenflächen sind Modelle mit bis zu 12 Metern sinnvoll. Hast du unsicherheiten, kannst du oft die Reichweite durch Justierung des Sensors anpassen oder mehrere kleine Geräte einsetzen.

Wie empfindlich soll der Sensor sein?

Die Empfindlichkeit beeinflusst, wie schnell und zuverlässig Bewegungen erkannt werden. In Wohnbereichen ist eine moderate Einstellung oft ideal, damit Haustiere keine Fehlalarme auslösen. Für Sicherheitsanwendungen kann eine höhere Sensibilität Vorteil bringen. Falls du Zweifel hast, bieten viele Geräte eine einstellbare Empfindlichkeit, die du nach Bedarf verändern kannst.

Praktische Beispiele für den Einsatz von Infrarot-Bewegungsmeldern im Alltag

Automatische Beleuchtung im Eingangsbereich

Stell dir vor, du kommst abends nach Hause und möchtest nicht erst im Dunkeln nach dem Schlüssel suchen. Bewegungsmelder mit Infrarot-Technologie schalten das Licht im Eingangsbereich automatisch ein, sobald sie deine Wärmebewegung registrieren. So bist du sicher und hast beide Hände frei. Die Lichtquelle schaltet sich nach einer eingestellten Zeit wieder aus. Das spart Energie und sorgt für Komfort. Damit das zuverlässig funktioniert, sollte der Melder passend zur Größe und Form des Eingangsbereichs gewählt werden, um Fehlalarme zu vermeiden.

Aktivierung von Alarmanlagen

Für die Sicherheit spielen PIR-Bewegungsmelder eine wichtige Rolle. Sie erkennen ungebetene Gäste durch die von ihnen ausgestrahlte Wärme. Sobald eine Bewegung im überwachten Bereich registriert wird, kann die Alarmanlage aktiviert werden. Das gibt dir die Möglichkeit, schnell zu reagieren oder ungebetene Eindringlinge abzuschrecken. Solche Systeme finden sich oft in privaten Wohnhäusern, aber auch bei Firmen. Wichtig ist hier eine hohe Sensibilität und zuverlässige Fehlerfreiheit, damit der Alarm nur bei echten Gefahren anspringt.

Energiesparende Steuerung von Außenbeleuchtung

Außenlampen, die dauerhaft leuchten, verbrauchen viel Strom. Bewegungsmelder sorgen dafür, dass die Beleuchtung nur dann aktiv ist, wenn sich Menschen oder Tiere nähern. So bleibt der Gartenweg oder die Garage ausreichend hell, aber das Licht brennt nicht sinnlos den ganzen Abend. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern reduziert auch Kosten. Viele moderne Melder lassen sich zudem mit Zeitschaltuhren oder Smart-Home-Systemen kombinieren, um die Steuerung noch flexibler zu gestalten.

Empfehlung
Steinel Bewegungsmelder IS 1 schwarz, innen und außen, 120° Bewegungsmelder, 10 m Reichweite, Auf- und Unterputz, IP54, (L x B x H) 120 x 80 x 50 mm
Steinel Bewegungsmelder IS 1 schwarz, innen und außen, 120° Bewegungsmelder, 10 m Reichweite, Auf- und Unterputz, IP54, (L x B x H) 120 x 80 x 50 mm

  • Der Infrarot-Bewegungsmelder IS 1 bietet perfekte Sensortechnologie mit max. 500 W Schaltleistung (max. 250 W LED / 50 Stk.)
  • 120° Passiv-Infrarot Bewegungsmelder mit einer Reichweite von max. 10 m; Der Erfassungsbereich kann zusätzlich mit den beiliegenden Abdeckblenden einschränkt werden
  • Dank der horizontal um 30° und vertikal um 180° schwenkbaren Sensor-Linse kann der Erfassungsbereich individuell angepasst werden
  • Der großzügige und übersichtliche Anschlussraum macht die Verdrahtung sowie die Wand- oder Deckenmontage zum Kinderspiel; Die Zuleitung kann Auf- oder Unterputz erfolgen
  • Die Einstellung von Leuchtdauer (8 s – 35 min) und Dämmerungsschwelle (2-2000 lx) erfolgt über einen leicht zugängigen Drehregler
17,89 €23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SEBSON Bewegungsmelder Außen IP44 Aufputz Anthrazit - LED geeignet, programmierbar, Infrarot Sensor 12m / 180°, Wand Montage, schwenkbar, 3-Draht
SEBSON Bewegungsmelder Außen IP44 Aufputz Anthrazit - LED geeignet, programmierbar, Infrarot Sensor 12m / 180°, Wand Montage, schwenkbar, 3-Draht

  • SEBSON Bewegungsmelder für den Aussenbereich und zur Aufputz Wand Montage, Abmessungen 79x55,5x67,5mm, Farbe Anthrazit.
  • Der Bewegungsmelder hat eine maximale Leistungsaufnahme von 800W bei Glühlampen und 400W bei LED Lampen oder anderen Energiesparlampen.
  • Der Erfassungsbereich, dieses Infrarot Sensors, liegt bei 12m und 180°. Der Bewegungsmelder ist 40° vertikal schwenkbar und 100° horizontal.
  • Die Einschaltdauer liegt bei 10 Sekunden bis 15 Minuten.
  • Auch nach der Umgebungshelligkeit (im Bereich zwischen 3 und 2.000 LUX) kann der schwenkbare Einbau Bewegungsmelder eingestellt werden.
13,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TP-Link Tapo T100 Bewegungsmelder, für Alarmanlage und Smart Home, Weitbereichserkennung, Batterielebensdauer über 1 Jahr, Tapo Hub Benötigt
TP-Link Tapo T100 Bewegungsmelder, für Alarmanlage und Smart Home, Weitbereichserkennung, Batterielebensdauer über 1 Jahr, Tapo Hub Benötigt

  • Einfache Installation – Montieren Sie es durch angebrachten 3M-Kleber oder die eingebauten Magnete. [Muss mit Tapo H100 Hub verwendet werden]
  • Verwenden Sie Tapo T100 zusammen mit Ihrer Tapo lampe, LED Strip und steckdose, um intelligente Aktionen zu erstellen. Zum Beispiel schaltet sich die Beleuchtung Ihres Flurs oder Schlafzimmers automatisch ein, wenn Sie am Sensor vorbeigehen, ohne dass Sie einen Schalter umlegen oder ein Wort sagen müssen.
  • Bewachen Sie Ihr Zuhause, während Sie nicht zu Hause sind: Der Bewegungssensor kann einen Alarm auslösen, um Eindringlinge abzuschrecken, wenn er etwas Ungewöhnliches bemerkt, wenn Sie nicht zu Hause sind. Erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Telefon, sobald eine Bewegung erkannt wird.
  • Einstellbare Empfindlichkeit: Der Sensor erfasst Bewegungen in bis zu 7 Metern Entfernung mit einem Sichtfeld von 120°. Passen Sie die Empfindlichkeit auf 3 verschiedene Stufen an, um Ihre Erkennungsabdeckung anzupassen und falsche Auslöser herauszufiltern.
  • Flexibler Sensorwinkel: Drehen Sie den Sensor frei in den idealen Winkel und passen Sie die Erkennungszone an, um eine versehentliche Aktivierung durch Ihre Haustiere zu vermeiden.
  • Langlebige Leistung: 2 Jahre Batterielebensdauer sorgen für langanhaltenden Komfort. *Basierend auf unseren Tests mit 50 Triggern pro Tag, insgesamt 25000 Triggern. Sie können sie durch eine neue Batterien Knopfzelle CR2450 ersetzen, wenn die Batterie leer ist.
  • So setzen Sie Ihren Sensor zurück: Verwenden Sie eine Nadel, um die Reset-Taste zu drücken und gedrückt zu halten 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis die vordere LED zu blinken beginnt.
13,99 €26,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Einsatzmöglichkeiten

Auch in Kellern, Fluren oder Garagen können Infrarot-Bewegungsmelder dafür sorgen, dass das Licht nur bei Nutzung angeht. So vermeidest du das Risiko, in dunklen Bereichen hängen zu bleiben oder unnötig Strom zu verbrauchen. Bei älteren oder mobilitätseingeschränkten Menschen bieten solche Sensoren zudem eine sichere Orientierungshilfe. Insgesamt tragen sie in vielen Alltagssituationen dazu bei, mehr Komfort und Sicherheit zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen zu Infrarot-Bewegungsmeldern

Wie groß ist die typische Reichweite eines Infrarot-Bewegungsmelders?

Die Reichweite liegt meist zwischen 5 und 12 Metern, je nach Modell und Einsatzbereich. Innenraumgeräte decken oft kürzere Distanzen ab, während Außenmodelle spezielle Sensoren mit größerer Reichweite besitzen. Es ist wichtig, das Sichtfeld des Sensors frei zu halten, damit Hindernisse die Erkennung nicht beeinträchtigen.

Wie einfach ist die Installation eines Infrarot-Bewegungsmelders?

Viele Bewegungsmelder sind einfach zu installieren und werden an Wand oder Decke angebracht. Die meisten Modelle bieten Schraub- oder Steckmontage, manchmal auch Klebepads. Achte darauf, die Herstelleranleitung zu beachten, besonders bezüglich der empfohlenen Höhe und Ausrichtung.

Welche Störquellen können die Funktion beeinträchtigen?

Störquellen wie starke Sonneneinstrahlung, direkte Wärmequellen oder Bewegungen von Haustieren können die Empfindlichkeit beeinflussen. Infrarot-Bewegungsmelder reagieren nur auf Wärmesignale, daher können kalte Luftströme oder reflektierende Flächen zu Fehlalarmen führen. Es hilft, die Sensoren so auszurichten, dass solche Störeinflüsse minimiert werden.

Wie oft muss ein Bewegungsmelder gewartet werden?

Infrarot-Bewegungsmelder benötigen in der Regel wenig Wartung. Reinige regelmäßig die Sensorfläche, um Verschmutzungen zu vermeiden, die die Erkennung beeinträchtigen könnten. Bei Außenanlagen solltest du zusätzlich auf Beschädigungen durch Witterung achten und den Melder bei Bedarf überprüfen.

Können Bewegungsmelder Haustiere erkennen und auslösen?

Standard-Infrarot-Bewegungsmelder reagieren auf Bewegung von Personen oder größeren Tieren aufgrund der abgegebenen Wärme. Einige Modelle verfügen über Tierimmunitätsfunktionen, die kleinere Tiere wie Katzen oder Hunde ignorieren. Wenn du Haustiere hast, empfiehlt sich ein entsprechender Sensor, um Fehlalarme zu vermeiden.

Checkliste für den Kauf eines Bewegungsmelders mit Infrarot-Technologie

  • Reichweite passend wählen:

Die Reichweite bestimmt, wie weit der Sensor Bewegungen erkennt.

Wähle ein Gerät, das deinem Einsatzort entspricht, damit keine Bereiche unbemerkt bleiben oder das Licht unnötig früh anspringt.

  • Empfindlichkeit einstellen können:

  • Unterschiedliche Umgebungen benötigen verschiedene Sensoreinstellungen.

    Eine einstellbare Empfindlichkeit hilft, Fehlalarme durch kleine Tiere oder Luftbewegungen zu vermeiden.

  • Wetterfestigkeit für den Außenbereich: